Der Küchenleitfaden ist eine stark konzeptuelle Arbeit mit dem Ziel Wertvorstellungen voranzutreiben, die zu einer neuen und verbesserten Kochkultur führen sollen.
Inspiriert von einer Zen-Buddhistischen Schrift aus dem 13. Jahrhundert, beinhaltet der Küchenleitfaden weder Lebensmittel noch Rezepte. Vielmehr fördert er den richtigen Geisteszustand, der dem Kochprozess vorausgeht.
Der gesamte Küchenleitfaden wurde aus 300 g/m2 Pappe, mit Lasercut und Digitaldruck hergestellt, alle farbigen Formen und Rahmen per Hand gemalt. Jede Box hat ihr eigenes Thema, sowie Farbschema und enthält greifbare Objekte, die den Konsumenten einladen wörtlich out of the box zu denken.